 | 
Unterführung Im November 2011 wurde am Bahnhof Odendorf mit dem Bau einer Fußgängerunterführung begonnen. Hier gibt es den Bau - nach monatlichen Baufortschritten - als kleine Bildergeschichte.
November 2012:  | |  | . | | . |  | |  | |  | Die notwendigen . . . | | . . . Vorbereitungen. | | Erste Arbeiten. |
 | |  | Schweres Gerät. | | . |
Dezember 2012:  | . |  | |  | Da fehlt doch was? | | . |  | |  | |  | Dann wird die . . . | | . . . Nacht zum . . . | | . . . Tag gemacht. |  | |  | . | | Behelfsbrücke. |
Januar 2013:  | |  | |  | "Ja der Bodo . . .
| | . . . mit dem Bagger . . .
| | . . . ja der baggert noch!"
|  | |  | |  | Die Reste der ehem. Gleiswaage . . .
| | Baupause - die erste.
| | |  | Langsam geht es abwärts.
|
Februar 2013:  | |  | |  | Baupause - die zweite.
| | Der verlängerte Bahnsteig im Rohbau.
| | Stahlträger zur Baugrubenabstützung.
|  | |  | |  | Gewerbegebietsseite (1)
| | Wie die Krabbelkäfer . . .
| | Gewerbegebietsseite (2)
|
März 2013:  | |  | Erste Planierungen - der Grund ist erreicht.
| | Und immer tiefer.
|  | |  | |  | Stereobaggern? | | Baupause - die dritte . . .
| | Und dann geht es doch weiter.
|
April 2013:  | |  | |  | Kabel- und sonstige Kanäle.
| | | | Die Bahnsteigverlängerung wurde gepflastert.
|  | |  | |  | Die erste Lage des Bodens wird betoniert.
| | Treppenende in Richtung "E.-Zimmermann-Strasse".
| | Treppenende in Richtung Dorf/ EG.
|
Mai 2013:  | |  | |  | | | Die Baugrube für die Rampe . . .
| | . . . auf der Gewerbegebietsseite.
|
Juni 2013:  | |  | |  | Provisorische Rampe am verlängerten Bahnsteig.
| | Vorbereitungen zur nächsten Betonnierungsstufe.
| | |
Juli 2013:  | |  | Rampenende/ Treppe Richtung "E.-Zimmermann-Strasse".
| | |  | Überblick. |  | |  | Es wird fleissig gebaggert.
| | Ein zweiter Kran . . .
|  | |  | Tunnelausgang Gewerbegebiet.
| | Die nächste Wand wird verschalt.
|
August 2013:  | |  | | | Vorbereitungen |  | |  | |  | | | Die Rampe zum Gewerbegebiet.
| | Die erste nahezu komplett fertige Wand.
|  | |  | Planieren und Nivellieren.
| | Schalungsarbeiten am Tunnel.
| 
| |  | Immer gut, wenn man einen Plan hat . . .
| | |
September 2013:  | Bauen unter dem rollenden Rad.
|  | |  | Überblick: es gibt noch jede Menge zu tun . . .
| | Neuer Bahnsteigzugang an Gleis 2 - Teil 2.
|  | |  | |  | Vorbereitung am Tunnelende Gewerbegebiet.
| | Betonnieren der ersten Tunnelhälfte.
| | |
Oktober 2013:  | |  | |  | Verschalungsarbeiten. | | Der schon gegossene aber noch verschalte Tunnelmund.
| | Hohlraumverfüllung. |  | |  | |  | Geländenivellierung. | | Die letzten Bodenstücke wurden betonniert.
| | Neue Bahnsteigkantensteine.
|  | |  | Die ersten Querträger wurden entfernt.
| | |
November 2013: 
| | 
| Lückenschlüsse in der Wand.
| | Alles ganz dicht?
|  | |  | |  | Da fehlt doch was?
| | Lückenschluß. | | Samstagnacht. |  | |  | |  | Der Schotterpflug. | | Die Gleisstopfmaschine. | | Sonntagnacht. |  | |  | Fertig oder: Alles wieder da.
| | "Kommt eine Laterne geflogen . . ."
| Ein Wochenende später (16. & 17. November 2013) war dann auch die andere Bahnsteig-/ Gleisseite an der Reihe:  | Samstagvormittag, ca. 12.00 Uhr: Tunneldecke ist mit Teerpappe beklebt und rundherum wird Erdreich aufgefüllt und planiert. |  | |  | ca. 17.00 Uhr: während der Tunnel noch mit Platten belegt wird, wird gleichzeitig die Bahnsteigkante wieder aufgebaut.
| | ca. 22.00 Uhr: der Schotter ist aufgebracht und wird planiert.
|  | ca. 23 Uhr: die ersten Schwellen werden wieder verteilt.
|  | |  | Sonntagmorgen, ca.10.00 Uhr: die Schienen liegen wieder und der Schotter ist verteilt.
| | ca. 12.00 Uhr: die Bahnsteikante ist wieder fertig.
|  | |  | ca. 13.30 Uhr: das Gleis wird mit einer stopfmaschine überarbeitet.
| | ca. 14.00 Uhr: gefolgt von einer Schotterplaniermaschine.
|  | |  | |  | |  | ca. 22.00 Uhr: zurechtschneiden . . .
| | ca. 23.00 Uhr: vorwärmen . . .
| | ca. 23.00 Uhr: Füllung vorbereiten . . .
| | . . . heiße Angelegenheit . . .
|  | |  | Entfernen der Formen . . .
| | . . . abschlagen der Reste . . .
|  | |  | | | Erstes grobes Überschleifen.
| Ein paar zusätzliche Bilder des Wochenendes sind hier zu finden: AKTUELLES 2013 und auch hier gibts noch welche: Eifelbahnforum.
Dezember 2013: | | | Beschreibungstext | | Beschreibungstext | | | | Beschreibungstext | | Beschreibungstext |
Januar 2014: Die folgenden vier Bilder wurden mir freundlicherweise von Herrn Raimund Bayer aus Odendorf zur Verfügung gestellt:  | |  | Der Tunnelmund unter Gleis 3.
| | Die Rampe zum Fußgängertunnel auf der Seite des Gewerbegebietes.
|  | |  | Die letzten Reste der Behelfsbrücke . . .
| | Treppe zum Bahnsteig von Gleis 3 und Tunnelmund.
|
September 2014:  | |  | |  | Aus Richtung "Engelbert-Zimmermann-Strasse".
| | Die Zugangsrampe auf der Dorfseite.
| | Tunnelblick? |  | |  | |  | | | Die Zugangsrampe auf der Gewerbegebietsseite.
| | Vom Gewerbegebiet gesehen.
|  | |  | |  | | | Der Sockel für den Schaltschrank für die Steuerung
der Hebeanlage. | | |
|
 |
|
 |  | Axel Strell | Alle Rechte vorbehalten, Copyright 10/2009 |  |